Sommerplausch 2023

Samstag, 1. Juli 2023

Am vergangenen Samstag führte die OG Zürich bei anfänglich schwülem Wetter ihren traditionellen Sommerplausch durch; von den angesagten Niederschlägen blieben wir aber verschont. Susanna, unsere Präsidentin und Mitorganisatorin, begrüsste um 14 Uhr gut gelaunte Hündeler und Begleitpersonen. Es waren 14 Personen anwesend sowie eine bunte Schar von 10 Hunden. Vom 9-wöchigen Entlebucher-Welpen bis zur in Kürze 14-jährigen Airedale Terrier Hündin – alle waren dabei!

Corinne und Barbara, als Organisatorinnen, informierten die Anwesenden über den «sportlichen» Ablauf des nachmittäglichen Sommerplausches. Die Vierbeiner, begleitet von ihren Zweibeinern, wurden einzeln auf einen Umgang von rund 45-minütiger Dauer ausserhalb des Hundeplatzes geschickt. An den 9 verteilten Posten mussten knifflig formulierte Fragen aus der reichen Tierwelt beantwortet werden. Den Multiple-Choice-Fragen standen jeweils 3 Antworten zur Auswahl. Und wer unterwegs mit den Antworten richtig lag, konnte vorzeitig herausfinden, dass das Lösungswort diese Postenlaufes «Kuckuksei» (das 2. c wurde unterdrückt) heissen wird. Auf dem Hundeplatz kamen dann die Vierbeiner dank einem Spiel-Spass-Parcours mit 8 phantasiereichen Posten auf ihre Kosten, lautstark unterstützt von ihren Zweibeinern. Hervorzuheben ist der Posten, an dem je ein rohes Ei und ein Cervelat unversehrt apportiert werden mussten. Was für eine Herausforderung! Einzig der Labradorhündin Flexa gelang dieses Kunststück. Beim rohen Ei war die Beisshemmung bei den meisten Hunden nicht so ausgeprägt. Der Cervelat wurde zwar öfters apportiert, aber auf dem Rückweg blieb er in den Rachen unserer Vierbeiner verschwunden. Die Zuschauer hatten dabei ihr grosses Gaudi. Die von Barbara gemachten tollen Aufnahmen dokumentieren diesen mehr als gelungenen Spiel- und Spass-Anlass. Übrigens nahmen 6 Zweierteams an diesem Wettbewerb teil. Ramona mit ihrer Labradorhündin Alisha schwang dabei obenauf.

Gegen 17 Uhr konnte dann zum wohlverdienten Apéro, offeriert vom Club, und anschliessend zum Znacht geschritten werden. Die Organisatoren hatten die Tische sowie die Umgebung liebevoll, u. a. mit frischem gelbem Blumenschmuck hergerichtet. Ein reichhaltiges und leckeres Salatbuffet stand im Zentrum und am Grill erfüllte Ingo gekonnt alle Wurstwünsche der mittlerweile recht hungrigen Anwesenden. Kulinarisch abgeschlossen wurde der Znacht mit einem formidablen Dessert-Angebot. Es gab Kuchen, Glaces, Beeren in allen Farben etc. Herz, was begehrst Du mehr!

Während und nach dem Essen wurden in einer lockeren Atmosphäre schöne Erinnerungen ausgetauscht und engagiert Diskussionen geführt. Der Sommerplausch 2023 wird für die Anwesenden in bester Erinnerung zurückbleiben.

Ein grosser Dank geht an die Organisatoren, Helfer und allen Teilnehmenden, die Salate oder Desserts mitgebracht haben. Aber auch für unsere Hunde gibts für ihr stets vorbildliches Verhalten ein grosses Kompliment.

Roman Nauer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert